top of page
OHD_2012016_500x500px_recording.jpg

"All about the new way of work"

Dieser Podcast lässt dich in die neue Arbeitswelt eintauchen und ist eine Aufzeichnung der vielfältigen Workshops und Tedtalks, welche von unserer Community am Open Hub Day 2020 präsentiert wurden. Moderiert von Moritz Meyer und entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Podcast Tower.


This podcast let you dive into the world of new work and is a documentation from the Open Hub Day 2020 - an open house event from Impact Hub Zürich. Hosted by Moritz Meyer and produced in collaboration with Podcast Tower.

Check out Spotify

New Work: Ein persönlicher & gesellschaftlicher Wandel

Wer bei New Work an Home Office und flexible Arbeitszeiten denkt, sollte hier genau hinhören, denn das ursprüngliche Konzept von New Work greift viel tiefer. In dieser Episode erkunden wir gemeinsam mit Björn Müller von Stride the Unschool und Johanna Seelinger von Diversify den Ursprung von New Work, erfahren wie jeder eine erfüllende Tätigkeit finden kann und befassen uns damit, welche psychologischen Fallstricke auf dem Weg dorthin lauern.

OHD_201110_visuals_ws_L34.png

Mentale Gesundheit bei der Arbeit stärken

Über 20% der Schweizer fühlen sich bei der Arbeit gestresst – das muss so nicht sein! Gemeinsam mit Bettina Naef, Christina Meyer und Jacopo Dandrea von AXA befassen wir uns in dieser Episode damit, wie Stress entsteht, welche Massnahmen Unternehmen zur Stressreduzierung tätigen können und was jeder einzelnen tun kann, um weniger gestresst zu sein.

OHD_201110_visuals_ws_L317.png

Wie alles mit allem verbunden ist

Wer die Welt und menschliches Verhalten verstehen möchte, muss die menschlichen Bedürfnisse verstehen – seine eigenen und die von anderen. In dieser Episode ergründen wir gemeinsam mit Peter Weinberger von Coniunctio, wie menschliche Bedürfnisse das Zentrum unseres Handelns bilden, unsere Kommunikation bestimmen und entscheiden, mit wem wir Beziehungen eingehen.

OHD_201110_visuals_ws_L32.png
OHD_201110_visuals_ws_L316.png

Towards a Circular Switzerland

With our economic and consumption behaviour humanity is currently using the resources of not one but four planets. A fundamental redesign of our systems is necessary to ensure that we stay within the planetary boundaries and tackle climate change – this is where the circular economy comes in. Among others Matthias Wackernagel from the Global Footprint Network and Kirsten Dunlop, the CEO of Climate Kic, will tell us in this episode how to redesign the systems we live in, where Switzerland stands in the implementation process and highlight successful Swiss initiatives.

Designing new normals with speculative futures

Have you ever seen a science fiction movie depicting a future you absolutely want to avoid or feel especially drawn to? Welcome to speculative futures. In this episode X and Y from Z will explain to us that speculating about potential futures goes well beyond entertaining thought experiments, but actually fulfill an essential role in designing today’s systems to ensure we eventually reach those future scenarios we prefer.

OHD_201110_visuals_ws_L313.png

Build community through podcasts

Ever more people around the world enjoy listening to podcasts, but what makes podcasts so successful? In this episode Katarina Hagstedt from Podcast Tower gives us a glimpse behind the magic of podcasts and discusses with Moritz Meyer from Impact Hub Zurich how Podcasts can benefit community building.

OHD_201110_visuals_ws_L312.png

Mache die Energie gepflegter Auseinandersetzungen nutzbar

Wer sich für gewöhnlich lieber von Konflikten fernhält, sollte hier genauer hinhören, denn mit dem richtigen Umgang können Konflikte positive Energien freisetzen. In dieser Episode erklärt uns Timo Bezjak von Sfera, wie Konflikte entstehen, warum wir uns manchmal selber im Weg stehen und wie ein besserer Umgang mit Konflikten aussehen kann.

OHD_201103_visuals_ws_L2_rechteck9.png

Resilience in turbulent times

It is beyond our power to prevent all negative external events, but it is within our power to decide how to react to them. In this episode Deepak Bansal from Meaning Quotient explains to us what resilience is and how each of us can apply the four steps of active hope to make it even through turbulent times.

OHD_201110_visuals_ws_L36.png

How to SEO in 2021

For most people Google’s famous search algorithm is a black box, but if you have always wondered why certain pages are on top of your search results or are looking to secure the top spot for your own website – this episode is for you. With Taurus Sinkus from Sinkus Studio we will dive into the world of search engine optimization and by the end you will know four simple steps that help your website to get to the first page of the search results of any search engine.

OHD_201110_visuals_ws_L35.png

Crowdfunding: Weit mehr als deine nächste Finanzierung

Es klingt verrückt, aber beim Crowdfunding geben teilweise wildfremde Menschen anderen Geld, damit sie ihr Herzensprojekt verwirklichen können. Mit Hilfe von Lorenz König von Wemakeit ergründen wir in dieser Episode die Vorteile des Crowdfunding, was genau die Geber antreibt und wie man eine erfolgreiche Crowdfunding Kampagne plant und umsetzt.

OHD_201110_visuals_ws_L3.png
bottom of page